
„Es freut uns, dass die Grünen auch bei Fragen der Stadtentwicklung lernfähig sind“, erklärt Martin Schilling, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion. Damit reagiert Schilling auf die Feststellung von Herrn Beu, dass in Sachen Bahnhofsplatz/Abriss der Südüberbauung, „Kompromissfähigkeit“ gefordert sei. „Natürlich müssen Lösungen weiter gesucht werden“, so Schilling, „allerdings nicht allein auf Kosten der Stadt. Es herrschte in dieser Frage von Anfang an Einigkeit, dass die finanzielle Beteiligung der Stadt nicht in Frage kommt. Der Investor wusste dies und wird dies wohl in seinen Überlegungen berücksichtigt haben. Oder hat es Versprechungen seitens der Politik gegeben, dass man dies schon regeln werde?“
„Bisher“, so Schilling, „ haben sich die Grünen bei allen Fragen (nicht nur) innerstädtischer Projekte als nicht kompromissbereit gezeigt und damit auch Stillstand in Kauf genommen. Gilt diese Kompromissbereitschaft am Bahnhofsvorplatz nun auch für Fragen der Verkehrsführung oder anderer Punkte, die gerade von den Bürgern eingefordert werden?“ Aus Sicht der SPD müssen in der Tat Lösungen gefunden werden, aber das war der Diskussionsstand auch schon vor fünf Jahren. Die SPD erwartet von Herrn Beu eine klare Ansage, wie weit sich diese Kompromissbereitschaft denn erstrecken soll.