Bessere Straßen – Programm für Lärmschutz

Werner Esser, planungs- und verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion

„Das Konjunkturprogramm stellt Mittel für den Straßenbau und die Lärmsanierung bereit. Für den Zustand der Bonner Straßen ist das eine gute Sache. In den Jahren 2009 und 2010 können insgesamt 3,5 Mio. Euro in den Straßenbau investiert werden“, so Werner Esser, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn und verkehrspolitischer Sprecher. Esser weist darauf hin, dass damit nicht nur den Autofahrern, sondern auch den Radfahrern geholfen werde. Ein neuer Straßenbelag führe auch zur Lärmreduzierung und insgesamt zu einer Aufwertung der Wohnviertel.

„Erstmalig ist es auch gelungen, Mittel für den Lärmschutz einzustellen. Mit dem Förderprogramm stehen je 250.000 Euro pro Jahr in den nächsten beiden Jahren auch für private Haus- und Wohnungseigentümer für den passiven Lärmschutz zur Verfügung. Das dient nicht nur der Verbesserung der Wohnqualität, sondern ist ein Beitrag zur Arbeitsmarktstabilität in der Region“, so Esser weiter. Er stellt heraus, dass es die SPD war, die eine Prioritätenliste zur Lärmsanierung gefordert habe. Die Lärmkartierung habe gezeigt, dass es auch in Bonn sehr stark belastete Straßenzüge gibt. „Damit haben wir jetzt erstmalig die Möglichkeit, anhand eines Lärm-Aktionsplans ein Programm für Lärmschutz durch die Kommune aufzulegen“, ergänzt Wolfgang Hürter, umweltpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn.