Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn freut sich über die Ernennung von Jürgen Nimptsch, Kandidat für das Amt des Bonner Oberbürgermeisters, zum Botschafter von „50+ aktiv“ (www.50plusaktiv.info).
Die Initiative will die Beschäftigungschancen arbeitsloser Frauen und Männer über 50 Jahren in der Region Bonn/Rhein-Sieg verbessern. „Als Botschafter möchte ich die Öffentlichkeit für das Thema ‚ältere Langzeitarbeitslose’ sensibilisieren und dazu beitragen, dass möglichst viele aus der Generation 50plus wieder Beschäftigung finden. Davon profitieren auch die Unternehmen, denn sie sind in Zeiten des demografischen Wandels auf ältere Mitarbeiter angewiesen und sollten deren Berufserfahrung, Loyalität und Motivation für sich nutzen“, sagt Jürgen Nimptsch.
Zu den Aufgaben der Botschafter gehört es, über die Medien auf „50+ aktiv“ aufmerksam zu machen und Unternehmen zu motivieren, ältere Langzeitarbeitslose einzustellen.
„50+ aktiv“ ist Teil des bundesweiten Programms „Perspektive 50plus – Beschäftigungspakte für Ältere in den Regionen“. Die Bonner Wirtschaftsakademie (BWA) www.bwabonn.de setzt seit einem Jahr die Maßnahmen in der Region für die ARGEn Bonn und Rhein-Sieg um. 2009 sollen über 300 Arbeitsplätze an Ältere vermittelt werden, 140 davon alleine im Zuständigkeitsbereich der ARGE Bonn.
BWA-Geschäftsführer Harald Müller erklärte zu der Ernennung von Jürgen Nimptsch: „Mit Jürgen Nimptsch haben wir eine Persönlichkeit gefunden, die mit ihrer Bekanntheit, ihrem Engagement und ihren Kontakten zu den Unternehmen und allen anderen Arbeitsmarktakteuren der Region wie gemacht für die Rolle des Botschafters ist. Wir sind sicher, mit seiner Unterstützung noch mehr ältere Langzeitarbeitslose wieder in den Arbeitsmarkt integrieren zu können.“
Die Initiative sucht weitere ehrenamtliche Botschafterinnen und Botschafter, die dem Projekt eine noch breitere Wirkung in der Öffentlichkeit und Gesellschaft verschaffen.