
Mit Hilfe des Konjunkturprogramms wird auch der Sportpark Nord regionalligatauglich gemacht. In der Vorschlagsliste der Verwaltung, die gestern vorgelegt worden ist, stehen 2 Mio € für den Sportpark Nord bereit, u.a. für Anzeigentafel, energetische Maßnahmen und Flutlicht. Darauf macht die SPD aufmerksam. Die Aufrüstung und Modernisierung des Sportparks ist Voraussetzung zur Erteilung der Regionalligalizenz. Die sportliche Qualifikation ist in greifbarer Nähe, so dass sich der BSC und auch der Fußballverband Mittelrhein bereits sorgenvoll an die Bonner Politik und Verwaltung gewandt hatten und auf das Fehlen der baulichen Voraussetzungen für die Regionalliga hingewiesen haben. „Uns war wichtig, dass neben den Schulen und Kindergärten auch der Bonner Sport beim Konjunkturprogramm berücksichtigt wird. Das ist uns gelungen durchzusetzen. Neben den Geldern für den Sportpark Nord steht ein gleich großer Betrag für die Sportplätze in den Stadtbezirken zur Verfügung. Damit können wir das Programm zur Sanierung der Plätze und Ausstattung mit Kunstrasen deutlich beschleunigen“, freut sich Wilfried Klein, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn.