In Küdinghoven entsteht eine Kindertagesstätte mit 4 Gruppen aus Mitteln des Konjunkturpakets II

„Das ist eine tolle Nachricht für alle Familien in Küdinghoven und Ramersdorf. Unsere vielen Gespräche mit Eltern, Einrichtungen und Vertretern des Jugendamtes haben sich gelohnt“, freut sich Fenja Wittneven-Welter, familienpolitische Sprecherin des SPD Ortsvereins Oberkassel-Küdinghoven-Ramersdorf und SPD-Kandidatin für die Bezirksvertretung Beuel bei der Kommunalwahl. Durch die Bereitstellung von Mitteln aus dem Konjunkturpaket kann eine viergruppige Kindertagesstätte „An der Umkehr“ gebaut werden.
„Damit entspannt sich für die Familien die Betreuungssituation für die Kinder mit einem Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz. Außerdem wird mit der Einrichtung einer U3-Gruppe auch den gestiegenen Bedürfnissen von Familien Rechnung getragen. Unsere Ortsteile werden auch durch die Nähe zur Telekom und den neuen Bürokomplexen am „Bonner Bogen“ immer attraktiver. Wir müssen dem durch eine geeignete Infrastruktur auch gerecht werden“, so Wittneven-Welter weiter.

„Durch intensive Gespräche mit Elternvertretern der vorhandenen Kindertagesstätten, den Vertretern der Stadt und den neu zugezogenen Bürgern wurde uns als SPD schnell klar, dass der Neubau einer Tagesstätte vor Ort sinnvoll ist und gewünscht wird. Das weiß ich auch aus eigener Erfahrung. Mein Sohn besucht die Kita Weidenweg und die Zahl der Anmeldungen dort wird seit Jahren immer höher. Immer mehr Kinder müssen in andere Stadtteile ausweichen. Dabei ist es doch besonders wichtig, dass unsere Kleinsten ihr Lebensumfeld dort haben, wo sie wohnen.“

Damit ist auch die Idee eines Provisoriums mit dem Aufbau von Containern auf dem Parkplatz der Kita Weidenweg vom Tisch.

„Wir freuen uns, dass die Ennertschule durch den Einbau von neuen Fenstern energetisch saniert wird. Die Energieeinsparung von 7000 € pro Jahr wird die Stadt und die Umwelt langfristig entlastet“ so der umweltpolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn und Beueler Bezirksbürgermeister, Wolfgang Hürter, „ eine wichtige Maßnahme, die wir als SPD schon lange fordern. Dank des Konjunkturpakets II können wir diese Maßnahme endlich anpacken.“