Die besten Bedingungen für die vierte Gesamtschule schaffen – Ganztagsbetrieb beantragen

Gesamtschulen und Ganztagsbetreuung gehören zusammen. Die SPD steht zum Ganztagsbetrieb von Gesamtschulen. Dies wurde bereits mehrfach vom Vorsitzenden der Bonner SPD und jugendpolitischen Sprecher der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn, Ernesto Harder, für die vierte Gesamtschule gefordert. „Deshalb haben wir zum kommenden Schulausschuss und Rat mit einem Antrag eine Initiative auf den Weg gebracht, den Ganztagsbetrieb in der vierten Gesamtschule einzufordern“, so die schulpolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion, Gieslint Grenz.

Jürgen Nimptsch, Oberbürgermeisterkandidat der SPD, weiß aus Erfahrung, dass sich das Konzept einer Gesamtschule pädagogisch nur im Ganztagsbetrieb optimal umsetzen lässt. „Inzwischen sehen dies interessanterweise alle anderen Fraktionen im Rat auch so. Das freut mich“, so Jürgen Nimptsch.

„Die Eltern, die ihre Kinder in der 4. Gesamtschule angemeldet haben, wünschen sich ein vollständig ausgestattetes Lernumfeld für ihre Kinder, also auch den Ganztagsunterricht. Das Land NRW hat eine Ganztagsoffensive gestartet, diese darf nicht vor Gesamtschulen halt machen“, so Gieslint Grenz. Die SPD-Ratsfraktion fordert daher das gleiche Recht auch für die Gesamtschulen ein. „Wir wollen gute Startbedingungen für die vierte Gesamtschule schaffen und den Ganztagsbetrieb beantragen“, begründet die schulpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn den Antrag ihrer Fraktion.