Bebauungsplan positiv verändert – Weniger und kleinere Häuser – Mehr Platz und Bäume

Christine Schröder-Diederich

„Intensive Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern, der Verwaltung und die Vor-Ort–Termine mit allen Beteiligten haben dazu geführt, dass wesentliche Verbesserungen im Bebauungsplan erzielt werden konnten“, so die sozialdemokratische Stadtverordnete Christine Schröder-Diederich. Sie hebt hervor, dass nun gegenüber dem ursprünglichen Bebauungsplan 17 statt 18 Häuser gebaut und so angeordnet werden, dass mehr Bäume erhalten werden können. Die Abstände zu den benachbarten Grundstücken werden vergrößert und die Höhe der Häuser wird auf zehn statt elf Meter reduziert.
„Selten hat es auf Wunsch von Bürgerinnen und Bürgern so viele Veränderungen an einem Bebauungsplan gegeben wie hier. Ich habe die Anliegen aus der Bürgerschaft bei der Verwaltung unterstützt. Besonders für die Höhenreduzierung der Häuser habe ich mich stark gemacht. Dieser Punkt sollte ursprünglich nicht geändert werden. Ich denke, wir können mit dem Ergebnis zufrieden sein“, so Christine Schröder-Diederich.

Der Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan ‚Am Bleichgraben’ wird am 28.04. 2009 in der Bezirksvertretung Bonn und am 7.05 2009 im Rat der Stadt Bonn beraten.