CDU und Grüne lehnen Zusammenlegung von Haltestellen in Endenich ab

Christine Schröder-Diederich

Christine Schröder-Diederich, SPD-Stadtverordnete, ist enttäuscht über das Abstimmungsverhalten von CDU und Grünen in der Sitzung der Bezirksvertretung am 28.4.2009.

Christine Schröder-Diederich hatte in der Bezirksvertretung Bonn den Antrag eingebracht, den gefährlichen Kreuzungsbereich für die Fußgänger am „Hermann-Wandersleb-Ring/Auf dem Hügel“ in Endenich zu entschärfen, die beiden Haltestellen "Auf dem Hügel" stadteinwärts zusammenzulegen und auf dem „Hermann-Wandersleb-Ring“ zwischen „Frongasse“ und „Regerstraße“ neu einzurichten.

„Es ist mir unverständlich, dass die beiden Fraktionen selbst eine Prüfung dieser Verbesserung ablehnen und die berechtigten Interessen der Bürgerinnen und Bürger, insbesondere im Bereich ‚Auf dem Hügel-Nord’ (Carl-Justi-Straße, Verweyenstraße), mit Füßen treten, nur um einem SPD-Antrag die Zustimmung zu verweigern“, so Schröder-Diederich.

Auch die Verwaltung habe eine solche Zusammenlegung der Haltestellen in ihrer Stellungnahme als sinnvoll bezeichnet, da alle Buslinien, die über den „Hermann-Wandersleb-Ring“ Richtung City fahren, von derselben Haltestelle abfahren könnten und sich die Erreichbarkeit des Endenicher Zentrums mit den Linien 610/611 verbessern würde. Außerdem käme es durch eine Zusammenlegung, so Schröder-Diederich, zu einer deutlich besseren Anbindung zwischen Neu- und Alt-Endenich und des noch immer gefährlichen Kreuzungsbereiches für die Fußgänger am „Hermann-Wandersleb-Ring/Auf dem Hügel“.