Umfangreiche Maßnahmen für die Theodor-Litt-Schule

Nach den notwendigen planerischen Vorbereitungen zum Um- und Ausbau der Theodor-Litt-Schule wird in diesem Jahr mit den Arbeiten begonnen. Darauf hat die SPD-Fraktion hingewiesen. Für diese Maßnahmen stehen insgesamt 7,5 Mio. Euro zur Verfügung. Für das Geld werden unter anderem ein dreigeschossiger Neubau, der Umbau des Fachraumtraktes und weitere Maßnahmen im Gebäudebestand der Schule realisiert. Das Raumkonzept für die Sekundarschule wurde zusammen mit der Schulleitung, dem SGB und dem Schulamt erstellt und abgestimmt.

„Es ist nun mal so, dass die Umsetzung solcher Maßnahmen, wenn sie beschlossen sind, eher ohne laute Begleitmusik vonstatten geht. Aber die Arbeit wird erledigt und das ist gut so“, so der Sprecher der SPD-Fraktion im Betriebsausschuss des städtischen Gebäudemanagements, Stadtverordneter Rolf Eichenhorst. Er entgegnet damit den Äußerungen der Schulpflegschaftsvorsitzenden, dass es um die Schule bedenklich ruhig geworden sei.

Nach Informationen der SPD-Fraktion ist die Standsicherheit der Turnhalle gewährleistet. Auf Grund des Alters muss sie entweder umfangreich saniert oder es muss ein Neubau ins Auge gefasst werden. „Im Haushalt steht dafür kein Geld zur Verfügung. Wir werden das SGB beauftragen, einen Vorschlag für das weitere Vorgehen zu entwickeln. Über die dafür notwendigen Mittel müssen wir im Wirtschaftsplan 2010/2011 beraten“, so Rolf Eichenhorst.

Aktuell weiß die SPD-Fraktion, dass das SGB die Auswirkungen der Baumaßnahmen auf die Standsicherheit der Turnhalle vor Baubeginn prüfen wird und die gefährdungsfreie Nutzung bis zu einer Entscheidung, wie es mit der Halle weitergehen soll, sichern wird.