Bislang unbenannte Wege und Straßen in Dransdorf und Lessenich/Messdorf sollen einen Namen erhalten. Dies sieht ein gemeinsamer Antrag von SPD und Bündnis 90/Die Grünen für die nächste Sitzung der Bonner Bezirksvertretung vor, der vom örtlichen Stadtverordneten Wilfried Klein initiiert worden ist. Die Namen sollen einen Beitrag zur besseren Auffindbarkeit und zur Bewusstmachung der Ortsgeschichte leisten. Eine Adressänderung ist damit in keinem Fall verbunden. Gedacht ist zum Beispiel an eine Benennung von Fußwegen, die den Alten Bach in Lessenich/Messdorf oder die Stadtbahn in Dransdorf begleiten. Auch Wege im Umfeld der alten Stadtgärtnerei oder entlang der Kleingartenanlage im Wasserfeld (Dransdorf) sind dabei. Wilfried Klein: "Wir sind bei der Nennung von Wegen und der Namensgebung offen für Ergänzungen; orientiert haben wir uns aber an uns überlieferten historischen oder die Lage beschreibenden Namen, die eingängig und nachvollziehbar sind. Hier haben wir uns eng mit den Ortsausschüssen abgestimmt."
Rolf Beu (GRÜNE): „Die Stadtgärtnerei war nicht nur für die Ortsgeschichte Dransdorfs von Bedeutung, so dass an sie benennungsmäßig genauso erinnert werden soll, wie an die bekannte Schwarze Brücke.“