Neuer Zebrastreifen auf der Meßdorfer Straße in Dransdorf soll für mehr Sicherheit für Kinder sorgen – Blumenkübel auf Forellstraße in Lessenich gefordert

Bei mehreren Ortsterminen in Dransdorf und Lessenich/Meßdorf klagten Eltern über Gefahrenstellen für ihre Kinder auf dem Schulweg. Besonders oft genannt wurden die Kreuzung Meßdorfer/Alfterer Straße in Dransdorf und der Weg von der Koernickestraße über die Forellstraße in Lessenich.

Dies hat den Stadtverordneten Wilfried Klein veranlasst, nach entsprechenden Vorberatungen mit den Fachleuten der Verwaltung einen Antrag für die nächste Sitzung der Bonner Bezirksvertretung am 16. Juni zu formulieren. Dieser sieht vor, dass auf der Meßdorfer Straße in Höhe des Weges „Am Dörnchen“ ein Zebrastreifen angebracht wird, der das gefahrlose Überqueren der Straße ermöglicht. Darüber hinaus sollen in Lessenich auf der Forellstraße Blumenkübel und die damit verbundene künstliche Verengung der Straße Autofahrer zu einer langsamen Fahrweise anhalten.

"Um evtl. bereits nach den Sommerferien zum neuen Schuljahr diese Maßnahmen erreicht zu haben, ist der Antrag als Dringlichkeitsantrag eingebracht. Wegen der Suche nach Alternativen ging es nicht schneller. Wird der Antrag in der Bezirksvertretung jetzt nicht beschlossen, kann sich die Bezirksvertretung erst im September mit der Frage beschäftigen – dann hat das neue Schuljahr längst begonnen. Das wäre gerade für die Schulneulinge eine nicht nötige Verzögerung. Daher gehe ich von der Unterstützung der Bezirksvertretung für das Anliegen aus", hofft Klein.

An der Meßdorfer Straße weiß Klein neben den Eltern auch die Polizei an seiner Seite. "Auch die Polizei sieht die Gefährdung von Schulkindern in der jetzigen Situation. Mit dem Zebrastreifen könnten Kinder an einer sicheren Stelle auf die Straßenseite wechseln, die ihnen den gefahrlosen Weg zur Kettelerschule an der Siemensstraße ermöglicht. Und auch die Forellstraße nennt die Polizei als einen der Schwachpunkte, wenn es um die Schulwegsicherheit in Lessenich/Meßdorf geht."

Antrag für die Bezirksvertretung