Bonner SPD-Fraktion unterstützt den Bildungsstreik 2009

Am 17. Juni rufen Schülerinnen und Schüler bundesweit zu Demonstrationen gegen Mängel in unserem Bildungssystem auf. In Bonn findet eine Demonstration um 9:30 Uhr auf dem Kaiserplatz statt. Die Bonner SPD-Fraktion unterstützt diesen Protest. Die geringe soziale Durchlässigkeit im Deutschen Schulsystem erfordert entschiedenes Gegensteuern. Die schwarz-gelbe Landesregierung in Nordrhein-Westfalen verschlimmert die Probleme stattdessen mit ihrer Politik noch: Die Kopfnoten, die kopflose Einführung des Turbo-Abiturs, Studiengebühren und das Beharren auf dem dreigliedrigen Schulsystem sind nur einige schwarz-gelbe Maßnahmen, die nur wenigen nützen, aber verhindern, dass Bildung in Nordrhein-Westfalen gerechter wird. Gerade das starre Beharren am dreigliedrigen Schulsystem und damit die Verhinderung des längeren gemeinsamen Lernens zeigt deutlich, wie sehr die konservative Landesregierung an einem dogmatischen Bildungskurs festhält. „Dass andere europäische Nachbarn mit einer anderen Bildungspolitik bei Pisa deutlich besser abschneiden, interessiert unsere Landesregierung nicht im Geringsten, sie hält lieber an einem altmodischen und elitären Bildungsideal des 20. Jahrhunderts fest“, so Gieslint Grenz, schulpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion.

Die Demonstration am 17. Juni richtet sich nicht nur an Schülerinnen und Schüler sondern auch an alle anderen, die gegen die Bildungspolitik der Landesregierung protestieren möchten. Die Bonner SPD-Fraktion ermutigt alle Bonnerinnen und Bonner, an dieser Demonstration teilzunehmen.