
Gleich zwei Geburtstage feiert das Römerbad in diesem Jahr. Vor 70 Jahren, am 23. Juli 1939, wurde es eröffnet. Vor 35 Jahren, am
31. August 1974, wurde es nach Umbau und Sanierung neu eröffnet. Grund genug für die SPD-Fraktion im Rat der Stadt, dies vor Ort zu feiern.
Wilfried Klein, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn, dazu: „Die Spielplatzfeste der Fraktion sind nach rheinischer Zählung bereits seit langem im Stadium des Brauchtums. Mit dem Familien-Schwimmbadfest 2009 wollen wir ein zweites Brauchtum begründen. Der Rat hat am 31.01.2007 ein Bäderkonzept beschlossen. Mit diesem und den folgenden Schwimmbadfesten legt die SPD-Fraktion ein Bekenntnis zur Bonner Bäderlandschaft ab.“
Gefeiert wird am Sonntag, dem 9. August 2009, von 13.00 bis 19.00 Uhr, im Römerbad, Eduard-Spoelgen-Straße 11.
Allen, insbesondere jungen Geburtstagsgästen, wird, über das normale Angebot des Römerbades hinaus, angeboten: der Kletterfelsen des Stadtsportbundes, Spiele wie „Vier gewinnt", Boule und Badeentenwettrennen. Die Schwimmsportfreunde Bonn (SSF) warten mit einem Miniarmbrustschießen und einem Luftmatratzenwettschwimmen auf. Auch der BSC ist dabei.
Anlässlich des Doppelgeburtstags wird es eine Riesenglückwunschkarte für das Römerbad geben, die dem Leiter des Römerbades, Ralf Grimmling, und seinem Team zum Ende des Festes überreicht werden soll.
Außer dem üblichen Eintritt entstehen den Gästen keine zusätzlichen Kosten. Die SPD-Kandidatinnen und -Kandidaten für die Kommunalwahl haben 2000 Gutscheine verteilt. Bei Vorlage an der Kasse zahlen Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr einen verminderten Eintrittspreis von einem statt zwei Euro.