
Für die Sitzung der Bezirksvertretung Beuel hat die SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung einen Dringlichkeitsantrag zum Bau einer Grundschule in Vilich-Müldorf gestellt. Dieter Schaper, Vorsitzender der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Beuel, bedauert den ablehnenden Bescheid der Bezirksregierung Köln zum Bau der Grundschule in Vilich-Müldorf und fordert in dem Dringlichkeitsantrag die Bezirksvertretung Beuel auf, ihren Beschluss zur Errichtung einer Grundschule in Vilich-Müldorf zu bekräftigen.
Es ist unstrittig, dass in Beuel die Grundschulplätze knapp werden. Die Beueler Grundschulen platzen aus allen Nähten und nach Vilich und Umgebung ziehen immer mehr Familien mit kleinen Kindern. Deshalb hatte die Stadt Bonn bei der Bezirksregierung einen Antrag auf Errichtung einer zweizügigen Grundschule in Vilich gestellt.
"Die ablehnende Haltung der Bezirksregierung ist nicht nachvollziehbar. Die Bonner Prognosezahlen für die kommenden 5 Jahre sind nicht schön gerechnet – eine Neueinschulung von 56 ‚i-Dötzchen’ pro Schuljahr ist keine Spekulation, sondern entspricht der Bevölkerungsentwicklung in Beuel. Bei der Genehmigung der Verbundschule in der Nachbargemeinde Wachtberg hat man für die Parteikolleg/inn/en der CDU dann aber beide Augen zugedrückt. Obwohl die Bezirksregierung festgestellt hat, dass die jährlich anzumeldenden Schüler/innen für den Realschulzweig nur sehr schwer zu erreichen sein werden, stimmt Köln zu", so Gebauer-Nehring.
Die SPD-Fraktion möchte einen positiven Impuls setzen. Falls zeitnah keine Einigung zu erzielen ist muss eine Übergangslösung gefunden werden. „Mit dem Bau einer Dependance in Vilich-Müldorf, die an eine benachbarte Grundschule ‚angedockt‘ würde, wäre das möglich und den Eltern könnte zum Schuljahr 2010/2011 geholfen werden. In der Vergangenheit sind in Bonn aus Dependancen schon mehrfach neue Schulen entstanden“, so Dieter Schaper, Vorsitzender der SPD-Bezirksfraktion Beuel.