Abgesehen davon, dass wir das für völlig unangemessen halten, sind wir der festen Überzeugung, dass die Mehrzahl der Bonner Bürgerinnen und Bürger angesichts von Bärbel Dieckmanns Verdiensten um die Stadt Bonn dies für völlig deplatziert hält. Diese Forderung geht völlig am Thema vorbei.
Die Aufklärung möglicher strafrechtlicher Relevanzen des Handelns Dritter erfolgt seit gestern durch die Staatsanwaltschaft. Es sollte nicht vergessen werden, dass die Staatsanwaltschaft in einer Strafsache auch zu Lasten der Stadt Bonn ermittelt. Hier werden mögliche Opfer leichtfertig mit möglichen Tätern verwechselt. Unsere Hauptaufgabe muss nun sein, eine handlungsfähige Verwaltung mit Bärbel Dieckmann an der Spitze zur Wahrung der kommunalen Interessen bei ihrer Arbeit zu begleiten.
Kritik am Management rechtfertigt nicht jede Forderung. Bonn braucht Aufklärung, Bonn braucht aber auch Zusammenhalt, um diese mutmaßlich von außen verursachte Krise zu meistern.