Alle SPD-Ratsmitglieder spenden im Rahmen der Bonner Ehrenordnung Gelder, die sie für Sitzungen in Aufsichtsräten und anderen Gremien erhalten, für gemeinnützige Zwecke. Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn unterstützt im Rahmen der Ehrenordnung des Stadtrates in diesem Jahr schwerpunktmäßig Initiativen und Projekte von Fördervereinen an Bonner Schulen. „Wir wollen in diesem Jahr diejenigen unterstützen, die einen wichtigen Beitrag zur Förderung unserer Schulen sicherstellen. Ohne die Arbeit dieser Fördervereine könnten viele Dinge nicht umgesetzt werden. Dem zollen wir mit dieser Förderung Respekt und Anerkennung,“ so der Fraktionsvorsitzende Wilfried Klein.
Die Art und der Umfang der zu fördernden Projekte unterliegen keinen starren Kriterien. Wenn Bonner Schulen Anschaffungen für den kreativen Bereich oder ein bestimmtes Projekt planen (evtl. ein Pilotprojekt) oder Ideen haben, von der Schulhofgestaltung über die Raumausstattung bis zur Materialanschaffung, können sie sich bei der SPD-Fraktion bewerben. Alle Projektideen sind grundsätzlich förderbar.
Es muss nur eine Voraussetzung erfüllt werden: Alle Bewerberinnen und Bewerber müssen ihren Förderantrag mit einem als gemeinnützig anerkannten Schul-Förderverein einreichen.
Fördervereine richten ihre Bewerbung bis zum 06.11.2009 formlos (eine Projektbeschreibung in schriftlicher Form sollte dem Antrag beigefügt werden) an die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn, Altes Rathaus am Markt, Markt 2, 53111 Bonn oder spd.ratsfraktion@nullbonn.de : Stichwort „Bonner Schulen“