SPD will Mitspracherecht von Elternbeiräten bei der Besetzung von Leitungsstellen

Dörthe Ewald, Stadtverordnete

„Elternräten in städtischen Kindertageseinrichtungen wird ein Mitspracherecht bei der Besetzung von Leitungsstellen eingeräumt. Dies wird die SPD-Fraktion im Jugendhilfeausschuss beantragen“, so Dörthe Ewald, Mitglied der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn. „Das Kinderbildungsgesetz (KiBiz) sieht zur Förderung der Zusam¬menarbeit von Trägern, Eltern und Personal in den Einrichtungen einen Elternbeirat vor. Analog dem Verfahren an Bonner Schulen soll nun nach Auffassung der SPD auch in städtischen Kindertagesein¬richtungen ein Mitwirkungs¬recht der Eltern beim Auswahlverfahren für die Stellen von Leiterinnen bzw. Leitern der Einrichtung ermöglicht werden“, begründet die Jugendpolitikerin den Fraktionsbeschluss vom 9. November 2009.

Konkret sollen Vertreter des Elternrates in dem zuständigen Auswahlgremium ein Mitspracherecht erhalten. „Diese Mitwirkungsmög¬lichkeit wird in Einrichtungen freier Träger schon teilweise prakti¬ziert. Auch in städtischen Kindertagesstätten sollten die Eltern an Entscheidungen teilhaben. Schließlich geht es um das tägliche Wohlbefinden und die Entwicklung ihrer Kinder“, so Dörthe Ewald abschließend.

Den Antrag der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn finden Sie hier: