Investor soll Öffentlichkeit informieren – Anwohner müssen eingebunden werden

Christine Schröder-Diederich

„Der Teufel steckt immer im Detail“, so Christine Schröder-Diederich, SPD-Stadtverordnete für Endenich und die Weststadt, und Herbert Spoelgen, Vorsitzender der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Bonn.
Die beiden SPD-Kommunalpolitiker gehen auf eine Auseinandersetzung um die zusätzliche Bebauung auf dem Grundstück der Villa Herwarth in der Bonner Weststadt ein.

In einem Antrag an die Bezirksvertretung Bonn fordern Schröder-Diederich und Spoelgen den Investor auf, zu einer Bürgerversammlung einzuladen und dabei „insbesondere darzulegen, in welchem Umfang der Grünbe¬reich betroffen ist, welche Ersatzpflanzungen vorgesehen sind und ob es Alternativpläne für die vorgesehene Bebauung geben könnte.“

Die Nachbarn der angrenzenden Grundstücke fühlen sich nicht ausreichend informiert und „von der Verfahrensweise überrumpelt.“

Auslöser der Debatte ist die Einleitung eines Planverfahrens im beschleunigten Verfahren für das Grundstück der Villa Herwarth. Hier sollen im hinteren Grundstücksbereich Eigentumswohnungen geschaffen werden.

Die Antragsteller rufen in diesem Zusammenhang eine fraktionsübergreifende Initiative zum Bauen in Bonn in Erinnerung, der sich seinerzeit lediglich die Grünen verweigert hatten.

Den Antrag für die Bezirksvertretung finden Sie hier: