
Zuversichtlich geht die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn ins neue Jahr. „Es liegen große Herausforderungen vor der Bonner Kommunalpolitik. Wenn die Ratsfraktionen sich ihrer gemeinsamen Verantwortung bewusst werden, kann es uns gelingen, diese zu meistern.“ gibt sich Wilfried Klein, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn hoffnungsvoll für das Jahr 2010. „Sicherstellung von Weiterbau und Betrieb des WCCB, Entscheidung zum Festspielhaus, Sanierung des Haushaltes, Klärung der Zukunft des Stadthauses , weiterer Ausbau der Kinderbetreuung – das sind sicher einige der wichtigsten Pro-jekte, die vor uns liegen und an denen in diesem Jahr entschieden wird, ob wir Bonn auch für die nächsten Jahre auf Kurs halten. Auf den Rat kommen schwere Monate zu. Wenn der gemeinsame Wille zur Entscheidung da ist, können wir das aber alles meistern.“
Die Sozialdemokraten wiederholen ihre Bereitschaft aus dem Herbst 2009, bei der Haushaltssanierung ein breites Bündnis im Rat einzugehen. Auch beim WCCB sind sie bereit, mit der augenblicklichen Koalition in Gespräche über breite Mehrheiten zu treten.
„Wir drängen uns nicht auf; aber die Schwere der vor uns liegenden Probleme macht es aus unserer Sicht erforderlich, die Entscheidungen auf möglichst starke Fundamente zu stellen. Schwarz-Grün wird das alleine nicht stemmen; das haben die ersten Ratssitzungen nach der Koalitionsbildung mehr als eindrucksvoll bestä-tigt. Die Bürger können zu Recht mehr erwarten.“
Und große Erwartungen richten die Sozialdemokraten an die Ratskoalition nicht. „Die flittern im Augenblick fröhlich rum und brennen ein Strohfeuer nach dem ande-ren ab. Der Alltag holt die auch schon wieder bald ein. Und der Alltag heißt – Ent-scheidungen, und nicht nur Forderungen.“