SPD: Wir erwarten das Einhalten von Verträgen

Der Ausbau der S 13 bis Oberkassel ist eine der wichtigsten Infrastrukturmaßnahmen für die Stadt Bonn. Bonn ist eine der wenigen Städte in NRW, die noch nicht in das S-Bahnnetz mit seinem 20–Minuten-Takt eingebunden sind“, so Werner Esser, stellvertretender Vorsitzender und verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn, zur zögerlichen Haltung des NRW-Verkehrsministern.

Die Pläne der EU, eigene Korridore für den Güterverkehr zu schaffen, wird zu Lasten der Pendler gehen, wenn das Schienennetz nicht weiter ausgebaut wird. Eine weitere Schienenanbindung ist notwendig“, so Esser weiter. „Die Anwohner an der Bahnstrecke benötigen dringend Lärmschutzmaßnahmen. Wir erwarten die Erfüllung der Verträge. Nicht mehr aber auch nicht weniger.“

„Wir erwarten klare Aussagen von den CDU-Landespolitkern Lorth und Stahl zum Ausbau der S 13“, so Renate Hendricks, die Bonner SPD-Landtagsabgeordnete und Bernhard „Felix“ von Grünberg, Landtagskandidat der Bonner SPD. Sie erinnern daran dass Lorth und Stahl in entscheidenden Funktionen als Fraktionsvorsitzender bzw. als Mitglied im Verkehrsausschuss in der Landespolitik tätig sind.