

„Das überraschende Angebot eines Bonner Bürgers hat es verdient, ernst genommen zu werden. Dazu gehört auch, keine vollendeten Tatsachen zu schaffen“, kommentiert Bärbel Richter, stellvertretende Vorsitzende und kulturpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn, das gestern bekannt gewordene Angebot eines bislang ungenannt bleiben wollenden Bonner Bürgers, an den Standorten altes und neues Stadthaus und Landesbehördenhaus investieren zu wollen. „Eine Realisierung würde viele Baustellen in der Stadt aufräumen, den Bildungsstandort Bonn festigen und ein starkes Stück Stadtreparatur betreiben“, so Richter weiter.
Um dem Angebot eine ernsthafte Chance zu geben, fordert die SPD-Fraktion in einem Änderungsantrag an den Hauptausschuss, die gefassten Beschlüsse zum Abriss des Siemenshauses zunächst auszusetzen.
Bernhard von Grünberg, sozialpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion: „Dass über die Einrichtung einer Stiftung auf Dauer die Mieterträge der Stadt Bonn für soziale Zwecke zufließen sollen, ist besonders erfreulich. Jetzt erhält eine Bürgerbefragung eine zusätzliche Note. Auch deshalb ist ein Aussetzen des Abrissbeschlusses dringend erforderlich."