SPD: Noch viele Fragen zum Baustand offen – Kommunalen Einfluss stärken

Helmut Redeker, Stadtverordneter

„Die UN-Stadt Bonn braucht unverändert das WCCB. Daher muss unser oberstes Interesse sein, dass der Weiterbau so bald wie möglich in Angriff genommen wird. Und dabei wollen wir einen möglichst großen kommunalen Einfluss sichern“, so Dr. Helmut Redeker, Sprecher der SPD-Fraktion im Unterausschuss Bauplanung und Beauftragter seiner Fraktion zum Thema WCCB.
„Dennoch haben wir noch eine Reihe von Fragen, die beantwortet werden müssen, bevor die erforderlichen Entscheidungen getroffen werden können. Insbesondere wollen wir wissen, wie belastbar die Schätzung von 74 Millionen € an den verbleibenden Fertigstellungskosten ist. Deshalb haben wir die Verwaltung aufgefordert, in der nächsten Sitzung des Rates dazu Aussagen zu treffen“, so Redeker weiter. Auch das weitere Verfahren zur verbindlichen Baustandsfeststellung hinterfragen die Sozialdemokraten. Unabhängig von den Fragen zu Weiterbau und Betrieb des Kongresszentrums müsse die Aufarbeitung der bisherigen Entscheidungen erfolgen.
„Es rächt sich jetzt, dass der Rat sich nicht zur Einsetzung eines Sonderausschusses WCCB durchringen konnte. Jetzt sind verschiedene Ausschüsse und Runden in unterschiedlicher Besetzung mit den komplexen Fragen um das WCCB beschäftigt. Der Sachaufarbeitung dient das nicht.“ bedauert der Sozialdemokrat.