Arbeit „Am Sonnenhang“ hat Früchte getragen

Die Eltern aus dem Neubaugebiet „Am Sonnenhang“ in Küdinghoven/ Ramersdorf können sich freuen. Die KiTa „An der Umkehr“ kommt – und zwar unter der Trägerschaft der Stadt. „Das Gebäude wird aus Mitteln des Konjunktur-Paketes II finanziert und soll bereits zum Kindergartenjahr 2010/2011 vier Gruppen mit 65 Kindern beherbergen. Eine der Gruppen soll integrativ ausgerichtet sein“, erklärt Ralf Laubenthal, SPD-Bezirksverordneter Beuel. „Wir freuen uns mit den Eltern darüber, dass wir „Am Sonnenhang“ nun die Früchte unserer Arbeit ernten können.“

Die Stadt hatte die Trägerschaft für die KiTa ausgeschrieben und sich im Frühjahr 2010 in einer Befragung per Elternbrief mit 74% der Antworten gegen die privaten Träger Klax (20%) und Edducare (6%) durchgesetzt. „Die Trägerschaft durch die Stadt wird gewährleisten, dass alle Kinder aus dem Einzugsgebiet die Einrichtung besuchen können und nicht nur die Besserverdienenden. Unsere Stadtteile wachsen und besonders junge Familien zieht es hierhin. Der Bedarf für die Einrichtung wird also noch lange bestehen“, ergänzt Fenja Wittneven-Welter, Mitglied im Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie.