Druck der SPD hatte Erfolg: Stadion wird endlich fit gemacht – „Großer Gewinn für die Sportstadt Bonn“

„Der Druck der SPD hatte Erfolg: Das Stadion im Sportpark Nord wird endlich fit gemacht. Wir haben nicht zugelassen, dass die CDU den Aus- und Umbau untergräbt und freuen uns jetzt mit den Bürgerinnen und Bürgern über diesen großen Gewinn für die Sportstadt Bonn“, so Peter Kox, sportpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn.

Eine Dringlichkeitsentscheidung der Verwaltung zum sofortigen Beginn des Aus- und Umbaus zu einem modernen Stadion, das den steigenden Anforderungen an eine zentrale Sportstätte gerecht wird, wurde nach Tagen der Verzögerung schließlich doch getroffen. Eine Dringlichkeitsentscheidung war nötig, weil die geplanten Arbeiten während der Schulferien und der spielfreien Zeit des Bonner SC durchgeführt werden müssen. Zudem sind Maßnahmen aus Mitteln des Konjunkturpakets II bis Anfang 2011 zu realisieren. Kurz gesagt: Der Auftrag an die Unternehmen musste schnellstens erteilt werden.

In der Sitzung des Sportausschuss am 9. Juni hatte sich die CDU erkundigt, ob der Auftrag zur Aufstellung der geplanten Flutlichtanlage bereits vergeben sei und welche alternativen Projekte sich die Stadtverwaltung zur Verwendung der dafür vorgesehenen Mittel vorstellen könne. Die Äußerungen der CDU waren auf vehementen Widerstand der SPD, der FDP und – überraschender Weise – auch der Grünen, dem Juniorpartner der schwarz-grünen Ratsmehrheit, gestoßen. „Der Sportpark Nord muss auf Vordermann gebracht werden – umgehend und unabhängig von der finanziellen und sportlichen Situation des Bonner SC“, hatte Kox gefordert.