U3-Ausbauplanungen der Stadt sind lobenswert – aber nicht ausreichend

„Die Verwaltung plant, bis zum Kindergartenjahr 2013/2014 für 35% der Kinder unter 3 Jahren ein Betreuungsangebot bereit zu stellen. Diese Pläne sind wichtig und notwendig, aber nicht ausreichend“, so Dörthe Ewald, kinder- und jugendpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn.

In der Sitzung des Ausschusses für Kinder, Jugend und Familie am gestrigen Dienstag stellte die Verwaltung in erster Lesung den Kindertagesstättenbedarfsplan und den Ausbaubedarf bis zum Jahr 2013/2014 vor. „Wir glauben, dass die Verwaltung und der Oberbürgermeister alles tun werden, um das Angebot zu verbessern. Wir wissen aber auch, dass der Bedarf deutlich über 35% liegen wird“, erläutert Ewald.

Die SPD will den Kindertagesstättenbedarfsplan in den nächsten Wochen intensiv dis-kutieren und auf den Bedarf in den Stadtteilen hin prüfen. „Es reicht im Zweifel nicht aus, bestehende Kindergartengruppen für Kinder ab 2 Jahren zu öffnen“, ergänzt Sa-scha Krieger, sachkundiger Bürger der SPD im Ausschuss. „Es müssen mehr Angebote auch für Kinder unter 2 Jahren geschaffen werden. Hier müssen alle Träger in die Pflicht genommen werden. Spätestens nach dem Auslaufen des Elterngeldes werden mehr Eltern einen Betreuungsplatz für ihr Kind brauchen.“