Kein Kindergarten mehr im Neubaugebiet „Hinter den Lessenicher Gärten“? – Offenlage zur Änderung des Bebauungsplans startet am 4. November

Wilfried Klein, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn

Durch eine Änderung des Bebauungsplanes „Hinter den Lessenicher Gärten“ soll ein geplanter Kindergarten aufgegeben und durch weitere Wohnbebauung ersetzt werden. Dies hat der Rat am 7. Oktober gegen die Stimmen von SPD, Bürgerbund und Linke beschlossen. Auch aus der Bürgerschaft werden große Bedenken geäußert, ob der zusätzliche Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen in Lessenich-Meßdorf und Duisdorf ohne diesen Kindergarten gedeckt werden kann. CDU und Grüne sind aber wie die Verwaltung der Meinung, dass der Kindergarten gestrichen werden könne.

Bevor diese Planungen aber Wirklichkeit werden können, findet zunächst die so genannte Offenlage der Planungen statt. Diese startet am 4. November und endet am 6. Dezember. Alle Bürgerinnen und Bürger können sich zu den üblichen Zeiten (Montag und Donnerstag von 8.00-18.00 Uhr sowie Dienstag, Mittwoch und Freitag von 8.00-13.00 Uhr) im Stadthaus, Berliner Platz 2, beim Kataster- und Vermessungsamt, Aufzug 2, Etage 7C, über die Planungen informieren und ihre Bedenken und Einwände vortragen. „Ich hoffe, dass viele Bürgerinnen und Bürger von dieser Möglichkeit Gebrauch machen und ihre Sorgen und Einwände geltend machen. Nur so gibt es noch eine Chance, diesen Planungsfehler zu vermeiden“, erklärt der zuständige Stadtverordnete Wilfried Klein. „Aus unserer Sicht muss diese Entscheidung mindestens zwei Jahre zurückgestellt werden; erst dann ist wirklich absehbar, wie sich der Bedarf an Betreuungsplätzen durch die Neubaugebiete langfristig verändert. Jetzt ist das ein Schnellschuss, an dem nur der Investor verdient.“

Weitere Informationen finden Sie hier.