Wir wollen die Bonner Oper nicht schließen – Gelungenen Strukturwandel weiter ausbauen

Wilfried Klein, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn

„Wir wollen die Bonner Oper nicht schließen. Wir sprechen hier von einem zentralen kulturellen Angebot. Die Aufgabe von Oper wie Schauspiel wäre für eine UN-Stadt, die nach weiterer internationaler Bedeutung strebt, die Bevölkerungszuwächse verzeichnet und hochwertige Arbeitsplätze halten und schaffen möchte, das komplett falsche Signal“, so Wilfried Klein, Vorsitzender und finanzpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn. „Aufgabe der vom Rat eingesetzten Kulturkommission ist es, Visionen für die Bonner Kulturlandschaft zu formulieren. Natürlich müssen auch regionale Aspekte und der Dialog mit dem Rhein-Sieg-Kreis und mit Köln in diesen Überlegungen eine Rolle spielen. Dies ist aber nur dann sinnvoll möglich, wenn bis zum Abschluss dieser Überlegungen zentrale kulturelle Angebote Planungssicherheit haben“, betont Bärbel Richter, stellvertretende Vorsitzende und kulturpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn. „Und im Übrigen gehe ich davon aus, dass auch die im Januar durchgeführte Bürgerbeteiligung zum Haushalt zum Ergebnis kommen wird, dass es in Bonn dauerhaft eine Oper – und ein Schauspiel – geben soll.“