

Wir fordern für die Schuljahre 2011/2012 und 2012/2013 jeweils 200 zusätzliche OGS-Plätze für Bonn. Diese sollen in den Haushalt eingestellt werden. Die zusätzlichen OGS-Zuschüsse von 700.000 Euro, die uns vom Land ins Haus flattern werden, sollen erst in der Haushaltberatung verteilt werden“, erläutert Gieslint Grenz, schulpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn, ihren entsprechenden Dringlichkeitsantrag. „Auch die Verwaltung hat vorgerechnet, dass ein Bedarf von jeweils 200 zusätzlichen OGS-Plätzen bestehen wird. Was die Genehmigung durch das Land betrifft, sieht es gut aus. Denn im vergangenen Jahr wurden NRW-weit 10.000 Plätze nicht abgerufen. Es gibt also ein Reservoir, aus dem das Land für Bonn schöpfen kann“, ergänzt Dörthe Ewald, kinder- und jugendpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion.
So gut es auch um die Genehmigung aussehen mag, zu viel Zeit darf nicht verstreichen, bis die Verwaltung den Auftrag zum Antrag bekommt. Denn die Plätze müssen bis zum 31. März beantragt werden und die Entscheidung muss vorher noch durch den Schulausschuss, den Jugendhilfeausschuss und den Rat. Die nächste Ratssitzung und zugleich die letzte vor Ende März ist am 01. März. „Deshalb haben wir einen Dringlichkeitsantrag für den Schulausschuss gestellt. Da gibt es keine Zeit zu verlieren! Wir müssen diesen Bedarf decken und dürfen die Fristen auf keinen Fall verstreichen lassen“, betonen die beiden Sozialdemokratinnen.