SPD zu den Plänen zur Neuorganisation in der Verwaltung: Richtung stimmt, kommunale Wohnungspolitik wird gestärkt. Eigenständiges Wohnungsamt ernsthaft diskutieren

Dieter Schaper, Stadtverordneter
Dieter Schaper

Dieter Schaper, Sprecher der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn im SGB-Betriebsausschuss und Mitglied im Aufsichtsrat der Vebowag, zu den Plänen von Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch, die bislang in verschiedenen Stellen der Stadtverwaltung angesiedelten Bereiche „Bauen“ und „Wohnen“ schrittweise zusammenzufassen:

„Wir begrüßen diesen Plan von Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch. Die SPD-Fraktion hat bereits in den vergangenen Ratsperioden gefordert, die bislang über verschiedene Dezernate verstreuten Zuständigkeiten für die kommunale Wohnungspolitik neu zu ordnen und diese damit zu stärken. Der öffentlich geförderte Wohnungsbau war bisher im Dezernat von Angelika Maria Wahrheit angesiedelt und hat unter ihrer Ägide und mit ihrem Wohnbaukonzept einen riesigen Schritt nach vorne gemacht! Wir können nur hoffen, dass der Bereich in diesem Sinne weitergeführt wird. Richtig gut ist, dass der OB ausdrücklich auf einen engen Austausch mit der Vebowag besteht. Das ist ein Anliegen, für das ich mich schon lange einsetze. Ob am Ende der Neustrukturierung nicht auch wieder ein eigenständiges, gestärktes Wohnungsamt stehen muss, sollten wir ernsthaft diskutieren.“