8,2 Mio. Euro für die Sanierung der Viktoriabrücke – Verkehrskommission des Regionalrats gibt Mittel frei

Bodo Buhse

„Ich bin hoch erfreut über die Beschlüsse der Verkehrskommission des Regionalrates. Vor allen Dingen die Bewilligung der Fördermittel in Höhe von 8,22 Mio. Euro zur Erhöhung der Tragfähigkeit der Viktoriabrücke und die Fördermittel in Höhe von 1,438 Mio. Euro für die sicherheitstechnische Nachrüstung des Godesberger Tunnels sind ein wichtiger Beitrag nicht nur für die Sicherheit, sondern auch und gerade für die Verkehrsinfrastruktur unserer Stadt, zählen sie doch zu den Verkehrsknotenpunkten Bonns“, erklärt Bodo Buhse, Bonner SPD-Vertreter im Regionalrat Köln.

„Als Stadtverordneter für Tannenbusch freue ich mich natürlich insbesondere darüber, dass für 2012 die Anbindung der ‚Hohe Straße’ an die L 183n vorgesehen ist. Das entzerrt den Verkehr und bringt Entlastung in Tannenbusch und Dransdorf“, so Buhse weiter.

Laut Buhse stehen folgende weitere Projekte auf der Förderliste:

  • Öffentlichkeitsarbeit für den Radverkehr der Stadt Bonn für 2011/2012
  • Radwegebau in Dransdorf (2012)
  • 1. Baustufe des Kreisverkehrs Limpericher Str./ Goetheallee/ Friedrich-Friesen-Str. (2012)
  • Fußgängerunterführung in Küdinghoven (2012)
  • Beseitigung von Bahnübergängen in der Gartenstr. und Gerhardstr. (2014) und im Zuge des Baus der S13

    Der Regionalrat Köln ist zuständig für die Regionalplanung und Aufgaben der regionalen Infrastrukturpolitik im Regierungsbezirk. Er beschließt gemäß Landesplanungsgesetz über die Vorschläge der Region zur Umsetzung der Förderprogramme für den kommunalen Straßen- und Radwegebau.