
Wie von der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn gefordert, werden die Leitungsstellen für das Personal- und für das Organisationsamt bei der Stadt Bonn nun öffentlich ausgeschrieben. Die Besetzung ist erforderlich, nachdem der bisherige Amtsleiter in den Ruhestand gegangen und das ursprünglich einheitliche Amt aufgeteilt worden ist. Um die Ausschreibung hatte es in der letzten Ratssitzung am 1. März einen politischen Streit gegeben, weil CDU und Grüne einen gemeinsamen Antrag von SPD, FDP und Linken abgewiesen und in den Hauptausschuss vertagt hatte. Mit dem Antrag sollte die öffentliche Ausschreibung aller Leitungsstellen verbindlich festgeschrieben werden, um die Bestenauslese zu ermöglichen. „Das ist ja eigentlich eine Selbstverständlichkeit bei Spitzenpositionen, dass man neben geeigneten internen Bewerbern auch nach in Frage kommenden Kandidaten von außen Ausschau hält. Der Beste soll es dann werden – interne und externe Bewerber haben die gleichen Chancen. Die Ablehnung von Schwarz-Grün können wir nicht nachvollziehen.“ Dies wurde von der SPD auch entsprechend kritisiert:
Dennoch ist es jetzt zur öffentlichen Ausschreibung der Stellen gekommen. „Es ist gut, dass der OB sich seiner Organisationshoheit entsprechend unserem Vorschlag angeschlossen und die Stellen nun ausgeschrieben hat. Was uns aber stört ist die Kurzfristigkeit. Es wird schwer, wirklich qualifizierte Bewerber von außen zu gewinnen, wenn die Besetzung bereits zum 1. Juni erfolgen soll. Wir werden sehr aufmerksam beobachten, ob damit nicht das Verfahren ausgehebelt wird und das ggfls. prüfen lassen.“ kündigt Wilfried Klein, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn, an.
Die Ausschreibungen finden sich hier:
Ausschreibung Amtsleiter/in Personalamt
Ausschreibung Amtsleiter/in Amt für Organisation und Informationstechnologie