

„Wir wollen, dass die Entlastung der Eltern direkt zu Beginn des neuen Kindergartenjahres greift, so wie es die Landesregierung beschlossen hat“, erklären Dörthe Ewald, jugendpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn, und Sascha Krieger, sachkundiger Bürger im Jugendhilfeausschuss. Deshalb hat die SPD-Fraktion zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Kinder, Jugend und Familie am 9. Juni beantragt, die Verwaltung möge kurzfristig eine geänderte Satzung für die Elternbeiträge vorlegen. Hintergrund ist die von der rot-grünen Landesregierung beschlossene Beitragsfreiheit für das letzte Kindergartenjahr.
Festhalten will die SPD dabei auch an der gerade erst eingeführten Geschwisterregelung, nach der jede Familie nur für ein Kind einen Beitrag zahlt; unabhängig davon, ob das Kind von einer Tagesmutter betreut wird, eine Kindertageseinrichtung oder die Ganztagsgrundschule besucht.