Stadt muss mit gutem Beispiel vorangehen – Keine Personalkürzungen, mehr Ausbildungsplätze schaffen

Ernesto Harder, Vorsitzender der SPD-Bonn, Sprecher der SPD-Fraktion im Rat  Stadt Bonn im Ausschuss für Wirtschaft und Arbeitsförderung
Ernesto Harder

„Die positiven Arbeitsmarktzahlen belegen den erfolgreichen Strukturwandel der Vergangenheit in unserer Region. Sie mahnen aber auch dazu, die momentane Stagnation in der städtischen Entwicklung, in die uns die schwarz-grüne Koalition geführt hat, zu überwinden“, erklärt Ernesto Harder, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn und Vorsitzender der Bonner SPD.

Die Stadt dürfe hier nicht mit schlechtem Vorbild vorangehen, sondern müsse einen konstruktiven Beitrag zum lokalen Arbeitsmarkt leisten. So dürften keine Stellen gekürzt oder gar Personal entlassen werden, betont Harder. „Gerade jetzt muss die Stadt im kommenden Ausbildungsjahr mehr Ausbildungsplätze schaffen, um die erhöhte Zahl von Schulabgängerinnen und -abgängern aufzufangen, die durch das verkürzte Abitur und den Wegfall der Wehrpflicht auf den Ausbildungsmarkt drängen werden“, so Harder.