Ein fulminanter Start in die Museumsplatzsaison, aber ein drohendes Ende dieser Konzerte noch in diesem Jahr – über beides wird zurzeit in Bonn diskutiert. "Es hat sich doch wieder gezeigt, dass der Museumsplatz hervorragend als Konzertstandort angenommen wird und auch dafür geeignet ist. Das Ende der Konzerte auf dem Museumsplatz würde daher leicht das Ende solcher Konzerte in Bonn überhaupt bedeuten; denn einen ähnlich gut geeigneten Standort haben wir in Bonn nicht. Daher müssen wir alles tun, um die Verlängerung der Konzerte auf dem Platz auch über 2011 hinaus zu erreichen“, gibt Wilfried Klein, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn als Ziel vor. Um dieses Ziel zu erreichen, will die SPD kurzfristig Gespräche mit Vertretern der Stadt Bonn, der Veranstalter, möglicher Sponsoren und des Bundes organisieren und durchführen. "Wichtig ist uns das Signal: Bonn will die Konzerte. Und Bonn will auch diesen Platz“, so Klein.
Auch Bonns Bundestagsabgeordneter Ulrich Kelber betont, dass die Konzerte ein tolles kulturelles Angebot sind, das über die Bonner Stadtgrenzen hinaus ausstrahlt. Darum hatte er sich vor Monaten beim Kuratorium der Kunst- und Ausstellungshalle für eine Neuausschreibung eingesetzt und darauf gedrängt, dass dort weiterhin Konzerte veranstaltet werden können. "Die Rock- und Pop-Konzerte gehören mittlerweile wie Beethoven zum Kulturort Bonn“, ist Kelber überzeugt.