
„Wir wollten unter dem Strich Geld sparen; aber CDU und Grüne haben unsere Anträge ohne jede Diskussion abgelehnt. Das ist Überheblichkeit pur. Und mit Bürgerfreundlichkeit hat das gar nichts mehr zu tun“, klagt Wilfried Klein, Lessenichs Stadtverordneter und Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn.
Die SPD hatte aufgrund von vielen Bürgergesprächen beantragt, dass das Lessenicher Kirchpädchen am Bach eine Beleuchtung bekommt und dass im Wohngebiet „Hinter den Lessenicher Gärten“ ein Bouleplatz angelegt werden sollte. „Gerade die Beleuchtung im Kirchpädchen ist wichtig, weil der Weg viel benutzt wird, aber sehr unübersichtlich ist. Zur Verbesserung des Sicherheitsgefühls wäre die Maßnahme sinnvoll gewesen. Die Bürger haben mich immer wieder darauf angesprochen.“
Finanziert werden sollten die Vorschläge aus dem Verzicht auf einen nicht mehr benötigten Wegeausbau an der Roncallistraße. „50.000 Euro sind dafür vorgesehen. Die Hälfte von dem Geld hätten wir gebraucht. Der Rest hätte eingespart werden können. Das ist jetzt leider nicht mehr möglich.“ Darüber hinaus hatte die SPD vorgeschlagen, das Grundstück, auf dem der Weg an der Roncallistraße gebaut werden sollte, zu verkaufen und mit dem Grundstückserlös eine Grundlage für die Sanierung des Lessenicher Sportplatzes zu legen. „Auch dazu waren CDU und Grüne nicht bereit. Sehr schade.“
Die Sozialdemokraten kündigen an, die Vorhaben jetzt über erneute Anträge in der Bezirksvertretung auf den Weg zu bringen. „Vielleicht besinnt sich Schwarz-Grün ja doch noch.“