Am 23.09. tagen die Planungsausschüsse der Stadt Bonn und des Rhein-Sieg-Kreises gemeinsam. Im Vorfeld dieser Sitzung fordern die SPD-Kreistagsfraktion Rhein-Sieg und die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn in einem gemeinsamen Antrag stärkere konzeptionelle Überlegungen für die regionale Zusammenarbeit. „Regionale Zusammenarbeit in den Bereichen Planung und Verkehr ist wichtig und in Zukunft wird sie noch wichtiger sein“, erklären Dietmar Tendler und Werner Esser, die planungspolitischen Sprecher ihrer Fraktionen. „Für diese Zusammenarbeit brauchen wir dringend ein Konzept mit abgesteckten gemeinsamen Handlungsfeldern. Neben dem Verkehrsbereich ist für uns Sozialdemokraten die regionale Wohnungspolitik ein entscheidender Baustein. Auch über den regionalen Handel wird zu sprechen sein.“
Enttäuscht zeigen sich Esser und Tendler über die Vorbereitung der kommenden gemeinsamen Sitzung, für die weder Themen noch Rahmen im Vorfeld besprochen wurden. Deshalb beantragen die SPD-Fraktionen, dass in Zukunft bereits vor der Einladung zur Sitzung eine Gesprächsrunde der Planungssprecher und Verwaltungen zur Vorbereitung einberufen wird. „Regionale Zusammenarbeit braucht Konzepte. Diese müssen diskutiert und gemeinsam entwickelt werden. Dafür brauchen wir gut vorbereitete Sitzungen, in denen klar abgesteckte Themenbereiche behandelt werden. Wir beantragen, für die übernächste Sitzung die Themen Wohnungskonzept und Einzelhandelskonzept auf die Tagesordnung zu setzen“, so Esser und Tendler.