
„Die bisherigen Vorstellungen zum Schienenausbau, die der Nahverkehr Rheinland (NVR) in der gemeinsamen Sitzung der Planungsausschüsse Bonn und Rhein-Sieg präsentierte, sind aus Bonner Sicht unzureichend“, erklärt Werner Esser, verkehrpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn. „Der Schienenausbau muss stärker vorangetrieben werden. Vor allem der Ausbau der S 13 ist dringend notwendig.“ Aus Sicht der SPD-Fraktion braucht Bonn neben der S 13 zukünftig zwischen Bonn und Köln eine S-Bahn links- und rechtsrheinisch. Auch eine Elektrifizierung der Eifelstrecke RB 23 sollte zeitnah erfolgen, um auch dort einen noch dichteren Takt fahren zu können.
„Wir schlagen einen Runden Tisch Schienenverkehr für die Region vor. Die Durchsetzung unserer Forderung ‚Mehr Schiene für Bonn’ wird nur dann gelingen, wenn wir mit einer Stimme sprechen. Neben dem Rhein-Sieg-Kreis sollten auch Verkehrsverbände, wie bspw. der VCD einbezogen werden“, meint Esser. „Die Schiene ist das Rückgrat des ÖPNV. Nur auf Schienen können die Pendlerströme bewältigt werden. Leider hat Bonn hier erheblichen Nachholbedarf. Nur durch direkte und schnelle Verkehrsangebote werden Menschen zum Umsteigen vom Auto auf den ÖPNV bewegt.“