
Zugausfälle und Verspätungen und lange Haltezeiten mit Ansagen des Zugführers, der sich wundert, wo der Gegenzug bleibt. Das kommt in letzter Zeit auf der Linie RB23 (Bonn – Euskirchen – Bad Münstereifel) wohl öfter vor. „Die RB23 war bisher eine der pünktlichsten Linien im VRS“, erklärt Werner Esser, verkehrpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion. Nach der Umstellung des Stellwerks Euskirchen lägen ihm nun vermehrt Beschwerden von Kunden wegen Zugausfällen und Verspätungen vor.
Bereits in der letzten Hauptausschusssitzung des Nahverkehr Rheinland (NVR) wurde das Thema angesprochen. Esser hat sich nun per Brief an Norbert Reinkober, den Geschäftsführer des NVR, gewandt und ihn gebeten zu klären, woran diese Störungen liegen, welche Gegenmaßnahmen die Bahn ergreift und wie die Fahrgäste informiert werden. „Wir erwarten, dass die Mängel abgestellt werden und die RB23 in Zukunft wieder pünktlich fährt“, so Esser.