
„Viele Siedlungen in Bonn sind bewusst durch große Freiflächen und einen ausgeprägten und vor allem frei zugänglichen Grünbestand gekennzeichnet. Die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen und deren Verkauf dürfen nicht dazu führen, Charakter und Gestaltung dieser Siedlungen zu verändern“, so Werner Esser, stellvertretender Vorsitzender und Planungssprecher der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn.
Esser sieht noch kein Ende des Umwandlungsprozesses und will daher mit geeigneten Mitteln des Planungsrechts für eine behutsame Entwicklung der Wohnviertel sorgen. Im Einzelfall wird es vermehrt darum gehen durch Gestaltungssatzungen und Änderung von Bebauungsplänen eine geordnete Entwicklung zu gewährleisten
Mit einem Antrag an den Planungsausschuss will die SPD Fraktion das Ziel „Stabile Wohnviertel und stabile Nachbarschaften durch eine geordnete Entwicklung“ exemplarisch an Hand einer Siedlung behandeln
„Dabei geht es nicht darum, alle Einzelheiten zu regeln, sondern da wo es notwendig ordnend einzugreifen“ erläutert Esser. „Bauliche Veränderungen wie bspw. Balkone, Terrassen und Gauben müssen sich einfügen.“