Höhere Einnahmen aus Stadtwerbung: SPD sieht sich bestätigt

Ernesto Harder, Vorsitzender der SPD-Bonn, Sprecher der SPD-Fraktion im Rat  Stadt Bonn im Ausschuss für Wirtschaft und Arbeitsförderung

„Wir waren schon bei den Haushaltsberatungen 2010 der Auffassung, dass die Stadt höhere Einnahmen aus ihren Werbeflächen erzielen kann und muss. Dass dies zutrifft, zeigt das jetzt erzielte Verhandlungsergebnis der Stadt mit der Firma Ströer, das gestern im Wirtschaftsausschuss vorgestellt wurde.“ Mit diesem Kommentar drückt Ernesto Harder, Vorsitzender der Bonner SPD und wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn, seine Freude darüber aus, „dass sich unsere Hartnäckigkeit im Ausschuss gelohnt hat.“
„Uns ist allerdings bewusst, dass dies erst die halbe Miete ist“, so Harder weiter. „Rechtzeitig vor Ablauf des Vertrages am 31.12.2016 müssen wir klären, wie Stadtwerbung und Stadtlandschaft harmonisch abgestimmt werden können. Dazu brauchen wir die Einmischung der Bürgerinnen und Bürger und auch derjenigen, die mit Stadtwerbung auf sich aufmerksam machen wollen. Diesen Dialog wollen wir aufnehmen und so rechtzeitig abschließen, dass darauf aufbauend städtische Werbeflächen neu geplant und ausgeschrieben werden können.“
Die Firme Ströer, die bis 2016 einen Werberechtsvertrag hat, hatte jetzt im Rahmen von Nachverhangungen zur Ausübung eines Sonderkündigungsrechts die bisherigen Konditionen nachgebessert.