

Die schwarz-grüne Koalition musste sich in der Ratssondersitzung am 12.12. im Zurückrudern üben. Den Vertragstext zur Südüberbauung gibt es jetzt doch erst zum 01.03.2012. Einen vergleichbaren Zeitraum hatte die Verwaltung ursprünglich vorgeschlagen.
Die SPD-Fraktion lehnt das Projekt ohnehin ab. „Der jetzige Entwurf bringt städtebaulich gar nichts, die Fassadengestaltung ist weiterhin nicht bekannt und es gibt noch keine Lösung für die GABI. „Mit dem Beschluss, den Schwarz-Grün gestern fassen wollte, hätte sie von der Verwaltung die Unterschrift unter einen EU-rechtswidrigen Vertrag über ein städtebaulich fragwürdiges Projekt verlangt“, kommentiert Dieter Schaper, Geschäftsführer der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn. „Erst nach langen Mühen konnten die beratenden Rechtsanwälte der Kanzlei Meyer-Köring die Koalition von ihrem unsinnigen Vorhaben abhalten.“
„Die Koalition will aber weiterhin ein städtebaulich fragwürdiges Projekt, das für Bonn keinen Fortschritt bringt und GABI gefährdet“, kommentiert Dr. Helmut Redeker, Mitglied im Planungsausschuss. „Die Ergebnisse des Wettbewerbs werden weitgehend ignoriert. Die Entwicklung des Bereichs nördlich des Bahnhofs wird blockiert. Sinnvolle Stadtplanung ist anders.“