Mit Karstadt verlängern. Jetzt! – Verwaltung bestätigt Haltung der SPD

Ernesto Harder, Vorsitzender der SPD-Bonn, Sprecher der SPD-Fraktion im Rat  Stadt Bonn im Ausschuss für Wirtschaft und Arbeitsförderung
Ernesto Harder

„Karstadt ist einer der wichtigsten Kaufkraftmagneten in Bonns Innenstadt und beschäftigt 200 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Mehr muss man zur unbedingten Notwendigkeit einer Verlängerung mit Karstadt eigentlich gar nicht sagen“, erklärt Ernesto Harder, Vorsitzender der Bonner SPD und wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn. „Hinzu kommt, dass die ausgehandelten Bedingungen große Verbesserungen für die Stadt Bonn hinsichtlich der Laufzeit und der Höhe der Pacht bringen.“

Die Verwaltung hat in ihrer Stellungnahme nun die Position der SPD-Fraktion bestätigt. „Wir hoffen jetzt, dass die Koalition endlich Vernunft annimmt und sich im Sinne der Karstadt-Beschäftigten für eine Verlängerung ausspricht anstatt weiter eine solch orientierungslose Vertagungspolitik zu fahren“, so Harder. „Verweigert sich Schwarz-Grün weiterhin, droht der Verlust der Arbeitsplätze. Der Stadt blühen eine hohe Entschädigung an Karstadt – voraussichtlich ein zweistelliger Millionenbetrag – sowie Leerstand und eine langwierige EU-Ausschreibung mit darauffolgender Bauzeit.“

In der Sitzung des Wirtschaftsausschusses wurde auf Initiative der Linken beschlossen, das Vorkaufsrecht aus dem Vertrag herauszunehmen. „Diese Initiative loben wir ausdrücklich“, so Harder.