Gemeinsame Begehung von FDP und SPD des Ermekeil-Geländes

Angelika Esch

Auf Initiative der FDP fand gemeinsam mit der SPD am Dienstag, 7. Februar, eine Begehung des Geländes der Ermekeilkaserne statt. Kasernenkommandant Kuntscha führte Stadt- und Bezirksverordnete und weitere Kommunalpolitiker beider Parteien fachkundig über das Gelände sowie durch die Gebäude und beantwortete die vielfältigen Fragen. Die Teilnehmer waren sich einig, dass diese Liegenschaft in erstklassiger Lage mit guter Anbindung an Bus- und Straßenbahnlinien ungeahnte Möglichkeiten für die Folgenutzung nach Freimachung des Geländes eröffne. Die Größe des Geländes erschließe sich einem erst vollends durch eine derartige Begehung. Allerdings ist bei dem zur Ermekeilstraße hin gelegenen historischen Hauptgebäude ein erheblicher Sanierungsstau offensichtlich.

FDP-Fraktionsvorsitzender Werner Hümmrich: „Es handelt sich bei dem Gelände um ein stadtplanerisches Juwel, mit dem sehr überlegt umgegangen werden muss.“ Für die stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende und Bau- und Vergabesprecherin Angelika Esch steht ebenfalls die städtebauliche Aufwertung im Vordergrund: „Angesichts der Situation auf dem Bonner Wohnungsmarkt muss vor allem der Schwerpunkt Wohnen im Auge behalten werden. Der Standort eignet sich dafür hervorragend, auch für alternative Wohnformen und entsprechende Infrastruktur.“ Hümmrich und Esch sind sich einig: „Eine Herausforderung wird die Erschließung des Geländes für den Individualverkehr sein. Die bisherige Zufahrt erfolgt über die schmale Ermekeilstraße, eine weitere Zufahrtsmöglichkeit bietet sich durch eine Gebäudelücke von der Reuterstraße aus. Wir sind sehr gespannt auf die Wettbewerbsergebnisse zur Folgenutzung.“