
Der Run auf OGS-Plätze ist ungebrochen. Die Wartelisten sind voll und viele Schulen haben zusätzliche Plätze beantragt. „Auf unsere Anfrage beim Schulamt wurde bestätigt, dass für das Schuljahr 2012/2013 zusätzlich zu den 200 geplanten weitere 330 Plätze beim Land NRW beantragt werden müssten“, erklärt Gieslint Grenz, schulpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn.
In der gestrigen Ratssitzung hat die SPD-Fraktion per Dringlichkeitsantrag gefordert, dass diese OGS-Plätze sofort beantragt werden. Diese Entscheidung ist dringlich. Denn der Antragsschluss für OGS-Plätze beim Land ist am 31. März, die nächste Ratssitzung jedoch erst im April. „Doch die schwarz-grüne Ratsmehrheit lehnte den Antrag ab. Ohne inhaltliche Begründung! Diskussion und Beschluss wurden schlicht abgewürgt“, berichtet Grenz. „Im Schulausschuss weitere OGS-Plätze zu fordern, dann aber im Rat nicht die entsprechenden Entscheidungen fällen zu wollen, das ist in meinen Augen unredlich. Die Eltern, die jetzt um die OGS-Plätze für ihre Kinder bangen müssen, können nur hoffen, dass Wege gefunden werden, über eine Dringlichkeitsentscheidung des OB diesen Formfehler zu heilen. Warum das nötig war, müssten sie dann bitte bei Schwarz-Grün erfragen. Wir werden die Plätze jetzt noch einmal im Schulausschuss beantragen.“