SPD fragt nach: Wie sieht’s aus mit der Uni-KiTa Auf dem Hügel?

Werner Esser
Sascha Krieger

„Die geplante KiTa Auf dem Hügel ist ein wichtiges Projekt. Wir müssen dringend benötigte Betreuungsplätze für Kleinkinder bereitstellen. Die Kita zwischen Haberlandhaus und Meteorologischem Institut wäre ein weiterer Standort dafür“, erklärt Sascha Krieger, stellv. Sprecher im Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn. Geplant ist der Start bisher für den Beginn des Kindergartenjahres 2013/2014. „Wir möchten von der Verwaltung wissen, ob die Planung im Soll liegt oder es vielleicht Verzögerungen gab und wann das letzte Abstimmungsgespräch mit der Uni Bonn stattgefunden hat“, ergänzt Werner Esser, planungs- und verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion.

Vor allem möchten die beiden Sozialdemokraten wissen, ob die Einrichtung wie geplant vierzügig sein wird und haben deshalb für die Bezirksvertretung Bonn, den Planungssausschuss und den Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie eine entsprechende Anfrage gestellt.

„Viele gut ausgebildete Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler brauchen die KiTa dringend. Sie ist ein guter Schritt zur besseren Vereinbarkeit von Familie und wissenschaftlicher Arbeit oder Studium und damit ganz wichtig für den Wissenschaftsstandort Bonn“, so Krieger. „Auch die Endenicher Familien profitieren. Denn die Gruppen sind auch für Kinder aus dem Ort offen.“