
Ja, die Stadt soll prüfen, ob und auf wel¬chen Hauptverkehrsstraßen in Bonn eine nächtliche Temporeduzierung ein¬geführt werden kann, und Maßnahmen vorschlagen, wie die Einhaltung gewährleistet werden kann. Das hat der Umweltausschuss auf Initiative der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn beschlossen. Der Ausschuss für Planung, Verkehr und Denkmalschutz hat sogar noch eins draufgesetzt: Es soll geprüft werden, ob die meist eh kurzen Tempo-70-Bereiche auf den Hauptverkehrsstraßen auch tagsüber auf Tempo 50 heruntergebremst werden können.
„Gerade die nächtliche Lärmbelastung ist besonders gesundheitsschädlich, da sie dem Körper die Möglichkeit zur Entspannung nimmt. Eine Maßnahme wie die von uns vorgeschlagene ist nicht aufwendig und macht einen riesigen Unterschied für die Anwohnerinnen und Aneohner. Eine Temporeduktion z.B. von 50 auf 30 km/h verringert den ver¬kehrsbedingten Lärm fast so deutlich, als würde nur die Hälfte an Fahrzeugen vorbeifahren“, erklärt Gabriele Klingmüller, stellv. umweltpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn. Neueste Messreihen der Fachhochschule Jena ergaben, dass die „Beruhigungseffekte“ sogar noch höher ausfallen.
Natürlich muss die Geschwindigkeitsbegrenzung überprüft werden. „Wir sind sicher, dass die Verwaltung in Zusammenarbeit mit der Polizei hier wirksame Wege finden wird“, so Klingmüller.