
Der Run auf OGS-Plätze ist ungebrochen. Die Wartelisten sind voll und viele Schulen haben zusätzliche Plätze beantragt. Für das Schuljahr 2012/2013 müssen zusätzlich zu den 200 geplanten weitere 330 Plätze beim Land NRW beantragt werden.
Für den Schulausschuss am heutigen Mittwoch schlägt die Verwaltung nun die Beantragung genau dieser Plätze vor. „Diese Beschlussvorlage geht auf unserem Antrag zurück, den Schwarz-Grün in der vergangenen Ratssitzung leider nicht beraten wollte“, berichtet Gieslint Grenz, schulpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn. Trotz der Antragfrist beim Land (31.03.) war der Koalition eine Beratung nicht dringlich genug. Der Oberbürgermeister und seine Schuldezernentin mussten nun eine Dringlichkeitsentscheidung für den Rat auf den Weg bringen, damit die Frist noch zu halten ist.
Für den Schulausschuss hat die SPD-Fraktion nun beantragt, dass die zusätzlichen OGS-Plätze unabhängig von der derzeitigen politischen Lage in NRW und dem nicht beschlossenen Landeshaushalt beantragt werden. „Darüber hinaus fordern wir, dass die Stadt die Anteile des Landes vorfinanziert, falls bis zum Schuljahresbeginn 2012/13 noch keine schriftliche Zusage für die 530 Plätze vorliegt. So wäre ein Start aller OGS-Plätze zum Schuljahresbeginn sichergestellt“, so Grenz.