
Unter der Überschrift “Städtebauliches Konzept Buschdorf Nord” wurde am 22. Juni 2004 das Bauleitplanverfahren zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 7325-14 für das Rosenfeld in der BV Bonn auf den Weg gebracht. Jetzt wurde im selben Gremium der 1. Bauabschnitt für das Grüne C im Bereich Rosenfeld beschlossen und auch der Bau- und Vergabeausschuss hatte am 14. Juni nichts zu beanstanden.
“Zu der Planung gehören u.a. Streuobstwiesen, sogenannte Selbsterntefelder, die von ortsansässigen Landwirten angelegt und von Bürgerinnen und Bürgern gepflegt und abgeerntet werden können, und ein Spielplatz”, berichtet Andrea Eichenhorst, Buschdorferin und SPD-Bezirksverordnete in der BV Bonn.
Der Spielplatz wird schon auf den Bedarf des geplanten Wohngebiets ausgerichtet. Die Planung passiert in enger Abstimmung mit dem städtischen Jugendamt. Die Baugenehmigung wird gerade bearbeitet. Auch für die Wanderkröte wird gesorgt. Eine Krötenleiteinrichtung (oder im Volksmund ein Krötenwanderweg) ist eingeplant.
Neben dem Grünzug gibt es für das Rosenfeld eine zweite große Neuerung: Der Bolzplatz südlich der Schickgasse wird durch ein multifunktionales Allwetter-Kleinspielfeld mit Kunststoffbelag für Basketball, Fußball und Volleyball im nördlichen Teil des Baugebietes ersetzt. Drumherum kommt ein Lärmschutzwall und die Lage ist im Einklang mit den Artenschützern geplant. Die Baugenehmigung dafür liegt schon vor.
“Diese Neugestaltung ist eine echte Bereicherung für unseren Stadtteil”, freut sich Eichenhorst. “Es gibt geplantes und wildes Grün, einen Spielplatz für 0 bis 6- und 6 bis 12jährige, einen neuen Sportplatz, der nicht unter Wasser steht, und die Vorgaben des Artenschutzes werden erfüllt.”