Sauber gelaufen: Das DirtBikeProjekt neben dem F.A.-Schmidt-Platz ist so gut wie fix

Gabriele Klingmüller, Stadtverordnete
Gabriele Klingmüller
Peter Kox

Die Stadt hat ein Gelände neben dem F.A.-Schmidt-Platz als geeignet befunden, die Bürgerstiftung Sparkasse eine größere Geldsumme zugesagt, die Nachbarn von der Hertha Bonn freuen sich auf eine neue Biker-Abteilung und ein Landschaftsarchitekt steht bereit, um für Verkehrssicherheit und Planung zu sorgen. Die umfassenden Bemühungen um die Einrichtung eines DirtBike-Platzes steuern einem erfolgreichen Ende entgegen.

Was noch fehlt: der endgültige Bescheid über die Nutzungserlaubnis für das Grundstück und eine vertragliche Regelung zwischen der Stadt und den DirtBikern unter dem Dach der Hertha.

„Nach fast einem Jahr bewundernswerten Engagements und konstanter Zuarbeit an die Verwaltung sollte die DirtBike-Initiative aus Venusberg/Ippendorf nun vor den Sommerferien endgültig Planungssicherheit erhalten“, fordert Gabriele Klingmüller, örtliche SPD-Stadtverordnete. „Die Jugendlichen haben sich für die legale Ausübung ihres Lieblingssports stark gemacht und einen Bürgerantrag gestellt. Der spontanen und einhelligen Zustimmung aus der Politik müssen nun auch Taten folgen. Die Initiative und ihre Helferinnen und Helfer stehen in den Startlöchern, um mit dem Bau der DirtBike-Strecke zu beginnen. Ich freue mich, dass ich das Projekt begleiten und unterstützen durfte.“

Auch Peter Kox, sportpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn, ist begeistert von der Bürgerinitiative und bedankt sich für ihren großen Einsatz, der eine echte Bereicherung für die Bonner Sportlandschaft möglich macht. „Super, dass auch das Sportamt mitzieht und in der nächsten Sitzung des Sportausschusses – zur Not als Tischvorlage – einen Beschlussvorschlag machen möchte. Wenn vor der Sommerpause ein Beschluss steht – und da spricht wirklich überhaupt nichts dagegen -, kann es sofort losgehen.“