
Bei den Haushaltsberatungen 2011/2012 sind Geldmittel für zwei neue Wege in Dransdorf und Lessenich/Meßdorf zur Verfügung gestellt worden: 50.000 Euro für eine Wegeverbindung von der Roncallistraße zur Ferdinand-Porsche-Straße im Lessenicher Ortszentrum und 120.000 Euro für einen Fuß- und Radweg parallel zum Bach zwischen Am Dörnchen und der Siemensstraße in Dransdorf. Während der erstgenannte Weg bei den Bürgerinnen und Bürgern auf wenig Gegenliebe gestoßen ist, warten viele schon auf den letztgenannten Weg.
Nun sind die neuen Zeitpläne zur Realisierung bekannt geworden. „Da ich immer wieder auf die beiden Projekte angesprochen worden bin, habe ich mich bei der Verwaltung kundig gemacht. Der Weg in Lessenich soll noch im Juli und August gebaut werden, der Weg in Dransdorf wird in 2012 sicher nicht mehr realisiert. Langwierige Grundstücksverhandlungen und Umplanungen haben zu Verzögerungen geführt“, teilt Wilfried Klein, der örtliche SPD-Stadtverordnete, mit.
Klein weist daraufhin, dass seine Fraktion in den Haushaltsberatungen beantragt hatte, die Gelder für den Weg in Lessenich zu streichen und dafür bestehende Wege besser auszuleuchten. Das für den Weg genutzte Grundstück Roncallistraße 32 sollte stattdessen verkauft werden. Und zur Siemensstraße haben die Sozialdemokraten schon im Sommer 2011 prognostiziert, dass eine Realisierung bis Ende 2012 unrealistisch ist und die Gelder daher auch erst 2013 bereitgestellt werden müssen. „Diese Sparvorschläge hat die Ratsmehrheit leider abgelehnt. Sie meinten es mal wieder alles besser zu wissen. Aber sei’s drum: Wird der Weg in der Roncallistraße gebaut, verschwindet zumindest nach fast 30 Jahren ein Schandfleck im Ortszentrum. Und der Weg zur Siemensstraße führt nicht nur zu mehr Verkehrssicherheit für Radfahrer und Fußgänger, die dann die Meßdorfer Straße umgehen können, sondern auch zu einer Aufwertung der Fläche an der ehemaligen Mühle; denn die ist seit Jahren mit einem Bauzaun umstellt. Das dürfte dann zu Ende sein“, gibt sicher der Sozialdemokrat hoffnungsfroh.